Der Earthday der 3C: Für Eltern, Geschwister und Freundinnen und Freunde
von Bettina (Kommentare: 0)
2. Februar 2017
Big Bang und alles begann mit Big Bang. Die 3C in voller Aktion wie sie leibt und lebt.
Die Entstehung des Universums, die Entstehung der Erde, die Theorien zur Entstehung des Lebens, die Theorie der Evolution (der Vorteil des Andersseins), der Beitrag der sexuellen Fortpflanzung zur Evolution und der Stammbaum des Lebens. Die Veränderungen auf der Erde, die zu Anpassung zwingen, verursacht z.B. durch die Magmaströmungen (Konvektionen), die die Kontinente auseinander und zusammenschieben. Alfred Wegener und Charles Darwin, die der Kontinentalplattenverschiebung bzw. der Mechanismen der Evolution auf die Schliche kamen: All das in geballter Ladung präsentiert vor den Eltern, Geschwistern und FreundInnen gemeinsam und in parallelen Vorträgen, Experimenten und Führungen im Festsaal und durch die Schule auch wegen unseren Begrünungen (Auswertungen von Daten der Techn. Universität). Eingerahmt durch zwei Tänze. Und alles mit Simultanübersetzung in die Gebärdensprache. Mit Beiträgen gegen Hunger und Durst: Danke liebe Eltern und Freunde!
Eine Zusammenarbeit von Biologie, Geografie, Physik, Englisch und Musikalische Erziehung.








Dann der aufregende Marktplatz: Alles gleichzeitig: Das Universum tut sich auf ...
Einen Kommentar schreiben